Fermentation
Fermentieren 2: Kimchi, Salzzitronen und Würzsauce
Lust auf fernöstliches Kimchi mit heimischem Gemüse? Würzsauce und Salzzitronen welches deinem Essen den Extra-Kick geben?
Du hast den Grundlagenkurs besucht und willst mehr! Oder du willst gar keine Grundlagen, sondern einfach lernen, leckeres Kimchi selber herzustellen. Die Kimchi-Technik ist eine weitere Möglichkeit, Gemüse besonders würzig haltbar zu machen.
Wir starten den Tag mit etwas Kimchi-Wissen welches dir hilft, dass deine Kreationen sicher gelingen.
Beim anschliessenden Mittagsessen (vegetarisch/vegan) kannst du verschiedene Kimchi probieren.
Eine Tajin mit Salzzitronen ergänzt das Buffet.
Am Nachmittag legen wir los mit hobeln, schnippeln und ins Glas schichten.
Wir verarbeiten an diesem Tag verschiedenes Gemüse zu einem Kimchi, setzen eine scharfe (oder wahlweise fruchtige) Würzsauce an und legen frische Zitronen ins Glas.
Nach diesem Kurs kennst du die Grundtechnik der Kimchi – Fermentation und weisst, warum der Trend auch in deiner Küche einziehen soll.
Im Kurs enthalten:
- Kursunterlagen: Alles, was du brauchst, um das Gelernte nachzuschlagen und zu vertiefen.
- Mittagessen: Ein buntes, vegetarisches/veganes Buffet – frisch und abwechslungsreich.
- 1 Glas Kimchi: Fermentiertes, probiotisches Gemüse für deine Gesundheit.
- 1 Glas Salzzitronen: Ein aromatischer Genuss, der deine Küche bereichert.
- 1 Würzsauce: Eine selbstgemachte Sauce, die deinen Gerichten das gewisse Etwas verleiht.
Wann:
Wir starten am Kurstag um 10:00 Uhr.
Ab 9:45 Uhr begrüsse ich Euch zum Willkommens-Tee/Kaffee. Kursende ca. 17:30 Uhr.
Der Kurs findet ab 6 Anmeldungen statt und bietet Platz für 12 Personen.
Ausgleich:
CHF 210.-