Wildpflanzen
Wildpflanzen zu sammeln, macht nicht nur Spass –
es ist ein Abenteuer!
Gemeinsam erkunden wir Wiesen & Wegränder. Du lernst, welche Pflanzen du in der Küche verwenden kannst und welche deine Naturapotheke bereichern.
Unterwegs sammeln wir von den “wilden Grünen” um sie anschliessend zu verarbeiten.
Warum du Wildpflanzen in deine Ernährung integrieren solltest:
- Nährstoffreich: Wildpflanzen enthalten oft mehr Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe als kultivierte Pflanzen. Sie sind einheimische Superfoods aus der Natur, die deine Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen können.
- Natürlicher Geschmack: Wildkräuter bieten intensivere, vielfältigere Aromen als viele gewöhnliche Gartenpflanzen. Sie bereichern deine Mahlzeiten mit neuen Geschmackserlebnissen und können als würzige Zutat oder frischer Akzent in Gerichten dienen.
- Heilkräfte: Viele Wildpflanzen haben heilende Eigenschaften und können in der Hausapotheke eine wichtige Rolle spielen. Sie stärken das Immunsystem, fördern die Verdauung oder helfen bei der Linderung von alltäglichen Beschwerden.
- Verbundenheit: Beim Entdecken und Sammeln der wilden Pflanzen verbinden wir uns, bewusst und unbewusst, mit Mutter Erde. Durch die Integration von Wildpflanzen in deine Ernährung profitierst du nicht nur von gesundheitlichen Vorteilen, sondern auch von einer tieferen Verbindung zur Natur.
Die Natur hält alles wir brauchen, vor unserer Haustüre bereit. Komm mit und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter – für ein gesundes und schmackhaftes Erlebnis!


